Diese Website verwendet Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Aktuelle Meldungen des DDIV
-
15.02.2019 - Pressemitteilung
Mit dem Einlaufen durch den Spielertunnel ins Stadion des Traditionsvereins 1. FC Union Berlin eröffnet der Dachverband Deutscher Immobilienverwalter (DDIV) den 27. Deutschen Verwaltertag. Die Warm-up-Veranstaltung am 11. September 2019 des größten und wichtigsten Branchenkongresses wartet auf mit vielen Überraschungen in einzigartiger Atmosphäre.
-
15.02.2019 - Pressemitteilung
Der Bundesrat fordert heute, in einigen Handwerksberufen die Pflicht zum Meisterbrief wieder einzuführen. So sollen Ausbildung von Fachkräften und Attraktivität von Handwerksberufen gestärkt werden. Mit Blick auf die Bestrebungen der Europäischen Union ist dies eine Rolle rückwärts. Zudem wird damit neuer Bürokratie Tür und Tor geöffnet. Viel wichtiger für Millionen von Verbrauchern wäre die Einführung eines Sachkundenachweises für Immobilienverwalter. Den hatten Bundesrat und Bundestag aber erst kürzlich abgelehnt – u.a. wegen zu hoher Bürokratie.
-
14.02.2019 - News
Nach dem BID-Symposium unter dem Titel „Um-Steuern – Steuerpolitik im Fokus” sehen sich die sechs Spitzenverbände der BID Bundesarbeitsgemeinschaft Immobilienwirtschaft Deutschland in ihrer Positionierung gestärkt: Die BID plädiert für ein wertunabhängiges Flächenmodell bei der zukünftigen Berechnung der Grundsteuer. Über das aktuelle Reformvorhaben hatte die BID vergangene Woche mit namhaften Vertretern aus Politik, Wissenschaft und Wirtschaft im Haus der Deutschen Parlamentarischen Gesellschaft diskutiert.
-
13.02.2019 - News
Beim Bau sind rund 3.000 Normen zu beachten. Das macht ihn aus Sicht von Investoren, Bauträgern und Bauunternehmen kompliziert und unnötig teuer. Die Bundesregierung will nun auf die „Normenbremse” treten, um die steigenden Baukosten einzudämmen. Dies geht aus einer Antwort der Regierung auf eine Kleine Anfrage der FDP-Bundestagsfraktion hervor.
-
12.02.2019 - News
Die steigenden Baulandkosten sind die größten Preistreiber für den Neubau. Eine neue Untersuchung des Schweizer Immobilien-Investmentmanagers Empira belegt diese Entwicklung. Der Studie zufolge stiegen die Baulandpreise zwischen 2000 und 2017 um 67 Prozent.
-
11.02.2019 - News
Die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (BImA) und die Kommunen wollen enger zusammenarbeiten, um zügig bundeseigene Flächen für den bezahlbaren Wohnraum zu mobilisieren und die Wohnraumoffensive der Bundesregierung voranzutreiben. Damit wollen sie auch die Ziele des Wohngipfels vom September 2018 umsetzen.
-
31.01.2019 - Pressemitteilung
Schindler Deutschland ist neuer Premiumpartner des Dachverbands Deutscher Immobilienverwalter (DDIV). Seit dem 1. Januar 2019 verstärkt der international tätige Aufzughersteller das Partnernetzwerk des Branchenverbands. Ziel der Kooperation ist der Ausbau der Digitalisierung im Wohnungsbestand, wodurch beispielsweise technische Ausfälle im Aufzugbereich reduziert und neue Wertschöpfungspotenziale gehoben werden können.