Baurecht für den WEG Verwalter - die neue Rechtslage
Bitte beachten Sie:
Die Veranstaltung fand bereits statt und kann nicht mehr gebucht werden. Eine Übersicht aktueller Veranstaltungen finden Sie unter http://ddiv.de/seminare.
Seminarbeschreibung:
Komplexe Baumaßnahmen in einer WEG sind eine Herausforderung für jeden Immobilienverwalter. Dies beginnt mit der gründlichen Planung, führt über die Abstimmung von Terminen auf der Baustelle und geht bis hin zur Überwachung von Gewährleistungsansprüchen. Die Kenntnis der rechtlichen Vorgaben ist für den Verwalter unverzichtbar.
Dabei ist das Baurecht eines der schwierigsten Rechtsgebiete. Es regelt die rechtlichen Beziehungen zwischen allen Baubeteiligten, insbesondere zwischen dem Bauherren, der ein Gebäude in Auftrag gibt und denen, die dieses planen oder mit der Ausführung beauftragt sind.
Zum 01.01.2018 tritt nun ein neues Bauvertragsrecht in Kraft. Das Seminar bietet eine praktische Anleitung für die Baumaßnahme in der WEG unter Berücksichtigung des neuen Baurechts und sensibilisiert für mögliche Problemaufrisse.
Rechtsanwalt Helge Schulz gibt Ihnen im Tagesseminar einen praxisnahen Überblick, welche Inhalte besonders wichtig sind und wo Fallstricke für Immobilienverwalter lauern. Betrachtet werden dabei u. a. folgende Aspekte:
Die Wohnungseigentümergemeinschaft als Auftraggeber:
Erwägungen vor der Beschlussfassung
Beschlussfassung
Angebote
Vertragsgestaltung, nachträgliche Leistungsänderungen
Vergütungsregelungen
Regelungen zur Zustandsfeststellung und Abnahme
Besonderheiten des Verbraucherbauvertrages
Einbeziehung von Sonderfachleuten
Sachmangelhaftung
Sicherung der Gewährleistungsrechte
Zahlungen/Zurückbehalte
Haftungsträchtiges

Nicht-Mitglieder 236,81 EUR, inkl. MwSt. (199,00 EUR netto)