Fachprogramm 26. Deutscher Verwaltertag
Auch in diesem Jahr haben wir ein innovatives, informatives und praxisnahes Tagungsprogramm für Sie zusammengestellt. Nutzen Sie die Gelegenheit zur fachlichen Weiterbildung und zum Austausch mit Kolleginnen und Kollegen.
Moderation
Durch das Tagungsprogramm führt Sie Stephan Volpp, Rechtsanwalt und Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht, KFHV Rechtsanwälte, Stuttgart.
Donnerstag, 6. September 2018
09:30 Uhr
Empfang und Eröffnung der Fachausstellung
10:30 Uhr
Eröffnung des 26. Deutschen Verwaltertages
Wolfgang D. Heckeler
Präsident, Dachverband Deutscher Immobilienverwalter e. V., Berlin
10:45 Uhr
Politisches Grußwort der Bundesregierung
11:15 Uhr
Unter Strom und ständig online – Wege aus dem digitalen Alltagsstress
Priv.-Doz. Dr. med. habil. Volker Busch
Facharzt für Neurologie und Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie, Universität Regensburg
12:00 Uhr
Damoklesschwert Grund- und Sondervergütung. Brauchen wir ein neues Vergütungssystem?
Prof. Dr. Florian Jacoby
Lehrstuhlinhaber für Bürgerliches Recht, Zivilverfahrens-, Insolvenz- und Gesellschaftsrecht, Universität Bielefeld
12:30 Uhr bis 14:00 Uhr
Mittagsbuffet und Besuch der Fachausstellung
Fakultativ12:45 Uhr bis 13:15 Uhr 13:15 Uhr bis 13:45 Uhr |
14:00 Uhr
Auf der Tonleiter zum Erfolg
Martin Klapheck
Keynote-Speaker & Piano-Referent, Bad Honnef
15:00 Uhr
Die neue Versicherungs- und Weiterbildungspflicht für Immobilienverwalter
Univ.-Prof. Dr. Christian Armbrüster
Lehrstuhl für Bürgerliches Recht, Handels- und Gesellschaftsrecht, Privatversicherungsrecht und Internationales Privatrecht, Freie Universität Berlin
15:30 Uhr
Praxisprobleme bei der Heizkostenabrechnung
Michael Luhmann
Rechtsanwalt und Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht, Kanzlei Wingendorf & Weißschuh, Mannheim
16:00 Uhr
Kaffeepause und Besuch der Fachausstellung
16:30 Uhr
Fachforen I – IV
» Übersicht Fachforen 2018...
17:45 Uhr
Ende des Fachprogramms
19:00 Uhr
Festabend
Estrel Convention Center
Freitag, 7. September 2018
09:00 Uhr
Aktuelle WEG-Rechtsprechung
Dr. Andreas Ott
Rechtsanwalt und Notar, Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht, Fachanwalt für Bau- und Architektenrecht, Ott & Baer PartG mbB Rechtsanwälte und Notare, Berlin
09:45 Uhr
Aktuelle Miet-Rechtsprechung
Dr. Karin Milger
Vorsitzende Richterin am Bundesgerichtshof, Karlsruhe
10:30 Uhr
Kaffeepause und Besuch der Fachausstellung
11:00 Uhr
E-Mobilität und altersgerechter Umbau
Prof. Dr. Martin Häublein
Universitätsprofessor für Bürgerliches Recht, Wohn- und Immobilienrecht, Universität Innsbruck
11:30 Uhr
Brandschutz im Gebäude – was ist zwingend zu beachten?
Dipl.-Ing. Andrea Huss
Architektin, Archi.Net Ingenieur-Service GmbH, Ebenhausen
12:00 Uhr
Datenschutz und Abrechnung – welche Einsichtnahme haben Mieter und Eigentümer?
Prof. Niko Härting
Rechtsanwalt, HÄRTING Rechtsanwälte PartGmbB und Honorarprofessor, Hochschule für Wirtschaft und Recht, Berlin
12:30 Uhr bis 13:30 Uhr
Mittagsbuffet und Besuch der Fachausstellung
13:30 Uhr
Fachforen I – IV
» Übersicht Fachforen 2018...
14:45 Uhr
Kaffeepause und Besuch der Fachausstellung
15:15 Uhr
Einfach machen! Statt reden.
Nicola Fritze
Keynote-Speakerin, Coach und Autorin, Reutlingen
16:00 Uhr
Resümee und Preisverleihung Aussteller-Gewinne
Steffen Haase und Martin Kaßler
Vizepräsident und Geschäftsführer,
Dachverband Deutscher Immobilienverwalter e. V., Berlin
Größte Fachmesse der Branche
Besuchen Sie in den Pausen die größte Fachmesse der Branche mit rund 90 Ausstellern. Entspannen Sie bei einer Massage und verleihen Sie Ihren Schuhen neuen Glanz.